Giselle – UKRAINIAN CLASSICAL BALLET

LAUSANNE
vendredi, 17.03.2023 | 20:00
Théâtre de Beaulieu
GENÈVE
performance moved
Sonntag, 19.03.2023 – 07.06.2023
Bâtiment des Forces Motrices (BFM)
Neuchâtel
sa 18 mars 2023 · 20h
Théâtre du Passage 
Bremen
performance canceled
Metropol Theater
Wurzburg
Congress Centrum WÜRZBURG
15.03.2023- 12.03.2024
performance moved

 

Francais

UKRAINIAN CLASSICAL BALLET

GISELLE

Ballet romantique en 2 actes

Musique Adolphe Adam

Livret : Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges et Théophile Gautier. Chorégraphie : Jean Coralli, Jules Perrot, Marius Petipa; Décors Evgeny Gurenko; Costumes Vera Poludova; 

 

GISELLE

Ballett in 2 Akten 

Musik Adolphe Adam

Libretto Théophile Gautier und Jules-Henri 

Vernoy de Saint-Georges

Choreographie

nach Jean Coralli, Jules Perrot, Marius Petipa

Giselle gilt als Archetypus des romantischen Balletts, als Höhepunkt einer Epoche, in der Zauberwesen, Geister und Feen die Tanzbühnen bevölkerten und in der das Idealbild der Ballerina, im zarten Tutu auf Spitze schwebend, für immer geprägt wurde. Uraufgeführt im Jahr 1841 in Paris unter dem Titel Giselle ou Les Wilis. Das Werk bis heute zu den erfolgreichsten Balletten überhaupt, bietet es doch dem Publikum mit seinem zweiten „weißen Akt“ den Inbegriff des romantischen Balletts, mit makelloser Technik, streng geometrischen Formen des Corps de ballet und scheinbar schwerelosen Tänzerinnen. 

Die Wilis sind darin junge Frauen, die vor ihrer Hochzeit gestorben sind. Da jedoch die Tanzlust in ihren toten Herzen weiterschlägt, verlassen ihre Geister des Nachts ihre Gräber, um an Wegkreuzungen zu tanzen. Sollten sie dabei eines Lebenden habhaft werden, so tanzen sie so lange und wild mit ihm, bis dieser tot umfällt. 
Bis heute ist die Giselle eine der begehrtesten Rollen für klassische Ballerinen.

Dauer ca. von 1 Stunde und 55 Minuten mit Pause